Okt 19, 2018 | Eingliederungshilfe, seelische Behinderung, §35a SGB VIII
(Pflege-) Kinder, die seelisch behindert oder von einer solchen Behinderung bedroht sind, haben, wenn ihre (seelische) Entwicklung mehr als sechs Monate von der „Norm“ abweicht, Anspruch auf Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII. Das können Supervisonskosten für die...
Okt 5, 2018 | Gerichtsurteil, Jugendamt, Leibliche Eltern, Pflegeeltern
Wie wird entschieden am Familiengericht? Wenn ein Familiengericht Entscheidungen treffen muss die Kinder betreffen – beispielweise bei Sorge- und Umgangsregelungen oder bei Kindeswohlgefährdungen – dann muss die Entscheidung immer kindeswohlorientiert...
Neueste Kommentare