Pflegekinderrecht-Blog

Neulich bei den Pflegeeltern

Rechtsanwalt Matthias Westerholt aus Bremen informiert

Neulich im Amtsgericht 44

Das Pflegekind wurde vor zwei Monaten herausgenommen. Es gab eine Anzeige aus der Nachbarschaft aus der sich ergab, dass die Pflegeeltern mit der Erziehung überfordert seien. Es lebte nun in einer Einrichtung. Seitdem stritten sich die Pflegeeltern mit dem Jugendamt...

Neulich im Amtsgericht 43

Alle waren auf Seiten der leiblichen Mutter. Richterin, Jugendamt, Verfahrensbeiständin, Sachverständige, Umgangsbegleiterin. Eine junge Frau, die noch bei ihrer Mutter lebte. Zweimal die Woche fand vom Ende des Kindergartens bis 18.00 Uhr Umgang statt. Irgendwann...

Neulich im Amtsgericht 42

Die leiblichen Eltern waren ganz und gar nicht damit einverstanden, dass ihr Kind in einer Pflegefamilie lebt. Seit mehreren Jahren überzogen sie die Pflegeeltern und das Jugendamt mit familiengerichtlichen Anträgen und Beschwerden. Alle Entscheidungen der...

Neulich im Amtsgericht 41

Das Kind lebte seit fünf Jahren in der Pflegefamilie. Es war die Tochter der ehemaligen Pflegetochter der Familie. Alles war gut. Dann wollte die leibliche Mutter die „Rückführung“ in ihren Haushalt. Begründung: Der ehemalige Pflegevater sei damals, vor sieben Jahren...

Neulich im Amtsgericht 40

Das Kind lebte seit drei Jahren, seit seiner Geburt in der Pflegefamilie. Die leibliche Mutter hatte sich seitdem nicht gemeldet. Dem Kind ging es gut. Jugendamt, Frühförderung, Kindergarten – alle waren sich einig, das Kind hat großes Glück, so liebevoll...

Neulich im Amtsgericht 39

Das Kind war drei Jahre alt und lebte seit der Geburt in der Pflegefamilie. Jetzt hatte die die leibliche Mutter die Herausnahme beantragt. Begründung: Sie habe ihre stationäre Therapie abgeschlossen, besuche aktuell 3x in der Woche eine Tagesklinik, habe 2x die Woche...

Neulich im Amtsgericht 38

Das Kind lebte seit einem Jahr in der Bereitschaftspflegestelle. Als es kam, war es 2 Jahre alt. Nach der Geburt hatte es 4 Monate bei der leiblichen Mutter gelebt. Dort wurde es vom Jugendamt wegen körperlicher Misshandlung in Obhut genommen. Anschließend 4 Monate...

Neulich im Amtsgericht 37

Die leibliche Mutter und Großmutter waren sich einig: Das Kind muss zurück. Es lebte schon viel zu lange (drei Jahre) in der Pflegefamilie. Damals habe man das Kind „freigegeben". Die Mutter, beschäftigt in einer Werkstatt im Rahmen der Eingliederungshilfe und unter...

Neulich im Amtsgericht 36

Das Kind lebte seit 16 Jahren in der Pflegefamilie. Die leiblichen Eltern haben sich von Anfang an nicht gemeldet. Das Kind trug den Namen der Pflegefamilie, seine Pflegeeltern hatten seit Jahren die Vormundschaft. Jetzt hatten die Pflegeeltern die Adoption beantragt....

Neulich im Amtsgericht 35

Das Pflegekind lebte seit zehn Jahren bei den Pflegeeltern. Die Pflegeeltern beantragten den Entzug der elterlichen Sorge der leiblichen Eltern und Übertragung auf sie. Die Verfahrensbeiständin war sehr dafür. Die leiblichen Eltern schlugen vor, die elterliche Sorge...