Sep 13, 2019 | Geschichten des Pflegekinder-Alltags, Pflege, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
§ 94 Absatz 6 (SGB VIII) legt fest, dass Pflegekinder einen finanziellen Beitrag dafür erbringen müssen, dass sie eine vollstationäre Betreuung durch eine Pflegefamilie oder eine Pflegeeinrichtung in Anspruch nehmen. Demnach werden Jugendliche als Leistungsempfänger...
Aug 9, 2019 | Eingliederungshilfe, Finanzen, Pflege, Rechte des Adoptivkindes und der Adoptiveltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
GUT ZU WISSEN für Alleinerziehende und Interessierte: Das Herbst-/ Winterprogramm des Café Vielfalt (Lindenhofstraße 34 in Gröpelingen) ist jetzt erschienen. An jedem 3. Donnerstag im Monat gibt es Vorträge zu den Themen Kinder, Väter, Mütter, Recht,...
Feb 13, 2019 | Jugendamt, Pflege, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Das Verwaltungsgericht Gießen hat das Jugendamt der Stadt Gießen verpflichtet, für einen zwölfjährigen Schüler, der eine private Schule in Gießen besucht, das Schulgeld zu übernehmen. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema! hier weiterlesen auf der „Westerholt +...
Aug 20, 2018 | Gerichtsurteil, Geschichten des Pflegekinder-Alltags, Leibliche Eltern, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
„Ein Kind gehört zu den leiblichen Eltern”. Diese Auffassung und die rechtliche Situation machen Pflegekindern ein sicheres und freies Aufwachsen in ihrer Pflegefamilie oft schwer. Hier mein Gastbeitrag dazu in der neuen Ausgabe des Familienmagazin Oldenburg:...
Aug 13, 2018 | Finanzen, Geschichten des Pflegekinder-Alltags, Pflege, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Kinder, die in Pflegefamilien leben und aufwachsen, haben oft (in der Regel) eine bewegte und „besondere“ Lebensgeschichte. Auch schon in jungen Monaten. Vernachlässigung, Unaufmerksamkeit, fehlende Sicherheit über den Lebensmittelpunkt, manchmal traumatische...
Jul 16, 2018 | Gerichtsurteil, Jugendamt, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern, Sorgerecht
Es ging um die Vormundschaft. Die alleinsorgeberechtigte Mutter war überraschend gestorben. Emily lebte seit ihrer Geburt in der Pflegefamilie. Inzwischen war sie acht Jahre alt. Es ging ihr gut. Umgangskontakte mit der leiblichen Mutter haben gelegentlich...
Neueste Kommentare