März 30, 2022 | Aktuell, Allgemein, Familiengericht
Ein 15-jähriges Mädchen lebt seit langer Zeit bei ihren Pflegeeltern. Hier die leiblichen Großeltern mütterlicherseits. Dann stirbt die allein sorgeberechtigte Mutter. Vorher hatte sie den Pflegeeltern noch eine umfassende Sorgevollmacht erteilt. Nun beantragen die...
Feb. 2, 2022 | Aktuell, Familiengericht, Gerichtsurteil, Jugendamt, Neulich im Amtsgericht
Der leibliche Vater wollte mehr Umgang. Alle 6 Wochen für 1 Stunde in Begleitung sei zu wenig. Er wolle seinen Sohn jedes 2. Wochenende von Freitag bis Sonntag und in der Hälfte der Ferien bei sich haben. Die Pflegeeltern waren dagegen. Der...
Mai 20, 2019 | Familiengericht, Neulich im Amtsgericht
Das Mädchen, inzwischen 13 Jahre alt, lebte seit der Geburt in der Pflegefamilie. Eine Rückkehr zu den leiblichen Eltern war ausgeschlossen. Darin waren sich alle einig. Auch die leiblichen Eltern selbst, die getrennt lebten, wollten das nicht wirklich. Das Mädchen,...
Apr. 25, 2019 | Aktuell, Familiengericht, Neulich im Amtsgericht, Pflegeeltern
Die Geschwister waren vom Jugendamt in Obhut genommen worden. Raus aus der Pflegefamilie, in der sie seit ihrem 3. Lebensjahr, jetzt also schon seit über acht Jahren lebten. Begründung: Psychische und körperliche Gewalt. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema! hier...
März 1, 2019 | Familiengericht
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags fordert mehr verpflichtende Fachkenntnisse aller an familiengerichtlichen Verfahren Beteiligten. Richter, Sachverständige und Verfahrensbeistände sollen durch verpflichtende Qualifizierung und eine Handreichung zu...
Juli 13, 2018 | Allgemein, Familiengericht, Gerichtsurteil, Jugendamt, Neulich im Amtsgericht, Pflege, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Jeremie war sechs Monate alt, als er aus der leiblichen Familie herausgenommen wurde und in eine Pflegefamilie zog. Dort lebte er (glücklich und zufrieden) 16 Jahre lang. Er machte seinen Schulabschluss und plante, auf einer Fachschule den Beruf des...
Neueste Kommentare