März 7, 2025 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Als Pflegeeltern haben wir das Recht, beim Gerichtstermin persönlich angehört zu werden. Richtig: Das Gericht muss Pflegeeltern anhören. Das kann, muss aber nicht, mündlich im Gerichtstermin sein. Die Anhörungspflicht kann auch durch die Bitte zur...
Dez. 20, 2024 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Der Anwalt darf am Hilfeplangespräch nicht teilnehmen. Richtig: Das Jugendamt bestimmt, wer beim Hilfeplangespräch dabei ist. Ein Anwalt kann (aus fachlichen Gründen) abgelehnt werden. Das gilt nicht für einen „Beistand“. Der ist quasi das 2. Gesicht ohne...
Juli 2, 2024 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Über Gerichtsverfahren, mein Pflegekind betreffend, werde ich informiert. Richtig: Nur als Vormund werden Sie informiert. Als „normale“ Pflegeeltern nicht. Das Gericht muss Sie in Umgangs- oder Sorgeverfahren zwar eigentlich zumindest anhören, das wird aber...
Sep. 25, 2023 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Das Jugendamt bestimmt den Umgang. Richtig: Der Umgang wird durch den Sorgeberechtigten (Vormund oder leibliche Eltern( bestimmt. Das Jugendamt kann nur beraten und vermitteln. Das Umgangsbestimmungsrecht kann dem Jugendamt übertragen werden, dann wird dort...
Juni 30, 2023 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Pflegeeltern sind generell ungeeignet, Vormund zu werden, weil sie dann als Leistungsempfänger und Leistungserbringer in einem Interessenkonflikt stehen. Richtig: Wer die besten Bindungen zum Kind hat, das Kind am Besten kennt und die kindeswohlbesten...
Jan. 18, 2023 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Das Jugendamt kann jederzeit verlangen, dass das Kind herausgegeben wird. Richtig: Nur der Sorgeberechtigte (Vormund oder leibliche Eltern) kann jederzeit die Herausgabe verlangen. Verweigern Sie die Herausgabe, muss ein Herausgabetitel beim Familiengericht...
Neueste Kommentare