Mai 16, 2025 | Aktuell, Zitat
Die Kinder lebten seit sieben Jahren, seit ihrer Geburt, in der Pflegefamilie. Jetzt wollte die leibliche Mutter mehr Umgang. Die Pflegemutter war dagegen. Nach langer Diskussion im Gericht hielt es die Verfahrensbeiständin nicht mehr aus. „Hierarchie“ rief sie laut....
März 25, 2025 | Aktuell, Zitat
„Der Staat darf nicht entscheiden, was gut für ein Kind ist. Das fällt in die Autonomie der Eltern. Ein Gericht darf erst entscheiden, wenn absehbar ist, dass das Kind in Gefahr ist“. Das schreibt eine langjährige Richterin am Oberlandesgericht im Interview mit dem...
Feb. 18, 2025 | Aktuell, Zitat
Im Formular „Diagnosebericht“ einer kinderpsychiatrischen Klinik stand im Feld „Abnormale soziale Umstände“ als Antwort: „Aufwachsen in einer Pflegefamilie“. Wann endlich nehmen die Herrschaften, die Kliniken, Jugendämter und Parteien oder alle Nachbarn, Verbände und...
Jan. 20, 2025 | Aktuell, Zitat
Der Umgangsbegleiter erklärte mit diesem Satz den Pflegeeltern, warum das 5-jährige Kind beim Umgangskontakt mit der leiblichen Mutter sich versteckte, weinte, schrie und sich immer wieder im Schoß der (Pflege-) Mutter versteckte. Das Kind lebte seit vier Jahren in...
Dez. 2, 2024 | Aktuell, Zitat
Das sagte die Familienrichterin auf die Frage, ob man als Pflegeeltern am Sorgerechtsverfahren beteiligt wird. Oder, das sagte das Jugendamt auf die Frage, ob man sich als Pflegeeltern nicht auch per Anwalt im Sorgerechts- oder Umgangsverfahren der leiblichen Eltern...
Okt. 25, 2024 | Aktuell, Zitat
Im Verfahren wollte der leibliche Vater Umgang. Das Kind lebte seit der Geburt vor sieben Jahren in der Pflegefamilie. Erst jetzt meldete sich der leibliche Vater erstmalig. Zu seinem Antrag führte der Sachverständige im Termin aus: „Jedes Kind braucht einen Felsen in...
Neueste Kommentare