Apr 17, 2023 | Aktuell, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern, Rechtliches
Rechtliches. Kinder, deren leibliche Eltern gestorben sind, können eine Waisenrente erhalten. Eine Halbwaisenrente erhalten Kinder und Jugendliche, die ihre leibliche Mutter oder ihren leiblichen Vater verloren haben. Eine der Voraussetzungen für diese Art „Rente...
Mrz 3, 2023 | Aktuell, Rechtliches
BAföG. Pflegekinder sind verpflichtet, alle berechtigten sonstigen Sozialleistungen zu beanspruchen. Dazu zählt auch das BAföG. Grundsätzlich können Schülerinnen und Schüler, die einen berufsqualifizierenden Abschluss oder einen weiterführenden Schulabschluss...
Feb 9, 2023 | Aktuell, Rechtliches
Zum 1. Januar 2023 trat das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Vormundschaft ist die umfassende rechtliche Vertretung von minderjährigen, Betreuung die von volljährigen Menschen. Für seine eigene (Pflege-) Kinder, die nach...
Dez 30, 2022 | Aktuell, Rechtliches
Der Gesetzgeber hat die Kostenheranziehung von jungen Menschen (alle Menschen unter 27 Jahre) und ihrer Ehe- oder Lebenspartner im Rahmen der stationären und teilstationären Kinder- und Jugendhilfe abgeschafft. Das betrifft alle in Einrichtungen oder in Pflegefamilien...
Okt 17, 2022 | Aktuell, Rechtliches
Soll der Vorname nicht durch Spitznamen, Zweitnamen oder Abkürzung „geändert“ werden, bleibt nur der rechtliche Weg. Der ist schwierig. Das ist nach dem Namensänderungsgesetz nur bei einem „wichtigen Grund“ möglich. Eine Abwägung aller Für- und Gegenargumente muss ein...
Neueste Kommentare