Sep 13, 2019 | Pflege, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern, Sorgerecht, Vormundschaft
Es ist eine Mär, dass in jedem Fall Verwandte, also Omas, Tanten oder Cousinen vorrangig als Vormund oder sogar als Pflegefamilie in Betracht kommen. Das wird zwar immer wieder behauptet und gesagt, stimmt aber nicht. Richtig ist lediglich, dass die Gerichte bei der...
Jul 16, 2018 | Gerichtsurteil, Jugendamt, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern, Sorgerecht
Es ging um die Vormundschaft. Die alleinsorgeberechtigte Mutter war überraschend gestorben. Emily lebte seit ihrer Geburt in der Pflegefamilie. Inzwischen war sie acht Jahre alt. Es ging ihr gut. Umgangskontakte mit der leiblichen Mutter haben gelegentlich...
Jul 3, 2018 | Adoption, Gerichtsurteil, Jugendamt, Leibliche Eltern, Pflege, Sorgerecht
Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass ein Adoptionspflegevater auch dann Anspruch auf einen Monat Elterngeld hat, wenn er die zweimonatige Mindestbezugsdauer nicht erreichen kann, weil er das Kind bereits nach drei Wochen den leiblichen Eltern zurückgeben...
Jun 29, 2018 | Gerichtsurteil, Sorgerecht
Immer wieder fragen sich Pflegeeltern, was sie im Rahmen ihrer Alltagsvollmachten nach § 1688 BGB eigentlich alles dürfen. Ohne dass Mutter, Vater oder Jugendamt zustimmen müssen. Das Gesetz spricht nur von „alltäglichen” und „wesentlichen” Entscheidungen....
Mrz 20, 2018 | Allgemein, Gerichtsurteil, Geschichten des Pflegekinder-Alltags, Jugendamt, Leibliche Eltern, Pflege, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern, Sorgerecht
Wenn die leiblichen Eltern das seit längerer Zeit in der Pflegefamilie lebende Kind zurückhaben wollen, geraten alle Beteiligten in eine ernste Krise. Vor allem das Kind. Die rechtliche Situation ist für die Pflegeeltern und das Kind alles andere als gut. Zwar sind...
Neueste Kommentare