Okt. 20, 2017 | Aktuell, Allgemein, Leibliche Eltern, Neulich im Amtsgericht, Pflege, Pflegeeltern
Die Pflegeeltern hatten Frank im Alter von sieben Monaten aufgenommen. Jetzt war er neun Jahre alt. Kontakt zur alleinsorgeberechtigten Mutter gab es von Anfang an nur sehr sporadisch. Der leibliche Vater hatte sich nie gemeldet. Lediglich der Bruder des leiblichen...
Okt. 18, 2017 | Aktuell, Allgemein, Leibliche Eltern, Neulich im Amtsgericht, Pflegeeltern
Die kleine Isabella kam im Alter von zwei Jahren in die Pflegefamilie. Jetzt war sie sieben Jahre alt. Kontakt zur leiblichen Mutter gab es von Anfang an nicht. Die hatte sich nie gemeldet. Keiner wusste auch so genau, wo sie wohnt. Dann meldet sich völlig...
Okt. 13, 2017 | Aktuell, Allgemein, Leibliche Eltern, Neulich im Amtsgericht, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Der kleine Sebastian war sechs Monate alt, als er in die Pflegefamilie kam. In den ersten Jahren war alles gut, dann wurde es schwieriger. Er wurde oft unvermittelt aggressiv, urinierte mitten im Zimmer, warf Sachen durch die Gegend und bedrohte seine beiden kleinen...
Sep. 11, 2017 | Allgemein, Geschichten des Pflegekinder-Alltags, Neulich im Amtsgericht, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Das Jugendamt hatte das Kind aus der Pflegefamilie herausgenommen. Nach über vier Jahren. Es war gerade vier Monate alt, als es dort einzog. Die Pflegeeltern wehrten sich nicht. Ihr zunehmend schwieriger werdendes Kind wuchs ihnen über den Kopf. Das Jugendamt konnte...
Juni 28, 2017 | Gerichtsurteil, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die faktischen Bezugspersonen sollten auch die rechtlich befugten Bezugspersonen sein, sagen die Familiengerichte. Darum werden auch fast alle Pflegeeltern, die sich trauen, einen Antrag zu stellen, zu Vormündern oder Pflegern ihrer (Pflege-) Kinder bestellt. Anderer...
Neueste Kommentare