Okt. 13, 2017 | Aktuell, Allgemein, Leibliche Eltern, Neulich im Amtsgericht, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Der kleine Sebastian war sechs Monate alt, als er in die Pflegefamilie kam. In den ersten Jahren war alles gut, dann wurde es schwieriger. Er wurde oft unvermittelt aggressiv, urinierte mitten im Zimmer, warf Sachen durch die Gegend und bedrohte seine beiden kleinen...
Dez. 2, 2015 | Allgemein, Kommentar
Pflegekinder kindeswohlorientiert aufwachsen zu lassen, wird immer schwieriger. Die Ideologie der „zwei Familien“ ist kaum zu knacken. Alle Beteiligten, ob Eltern, Jugendamt, Familiengericht, Familienhelfer oder Sachverständige, sind so zutiefst davon überzeugt, dass...
Aug. 28, 2015 | Biografie, Gerichtsurteil, Geschichten des Pflegekinder-Alltags, Kanzleigeschichten, Leibliche Eltern
Irgendwo weit weg, in „Süddeutschland“ durfte ich mal wieder erleben, wie es früher war. „Pflegekinder haben nun mal das Schicksal, nie zu wissen, wo sie dauerhaft hingehören“. Wie bitte? Welcher alte Familienrichter hat da denn lange kein Urteil vom...
Juli 17, 2015 | Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die beim Bundesverfassungsgericht für das Familienrecht zuständige Richterin Dr. Britz hat in einem öffentlichen Aufsatz dargestellt, nach welchen Kriterien das Gericht entscheidet, wenn ein Kind aus eine leiblichen Familie herausgenommen und in einer Pflegefamilie...
Jan. 19, 2011 | Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
I. Problemstellung Wenn ein Kind in einer Pflegefamilie untergebracht ist, kann sich nach einer gewissen Zeit, insbesondere aufgrund einer Veränderung von Umständen, die zuvor die Unterbringung notwendig gemacht haben, die Frage stellen, ob eine Rückführung in die...
Neueste Kommentare