Okt. 20, 2017 | Aktuell, Allgemein, Leibliche Eltern, Neulich im Amtsgericht, Pflege, Pflegeeltern
Die Pflegeeltern hatten Frank im Alter von sieben Monaten aufgenommen. Jetzt war er neun Jahre alt. Kontakt zur alleinsorgeberechtigten Mutter gab es von Anfang an nur sehr sporadisch. Der leibliche Vater hatte sich nie gemeldet. Lediglich der Bruder des leiblichen...
Juni 28, 2017 | Gerichtsurteil, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die faktischen Bezugspersonen sollten auch die rechtlich befugten Bezugspersonen sein, sagen die Familiengerichte. Darum werden auch fast alle Pflegeeltern, die sich trauen, einen Antrag zu stellen, zu Vormündern oder Pflegern ihrer (Pflege-) Kinder bestellt. Anderer...
Aug. 6, 2010 | Gerichtsurteil, Leibliche Eltern, Rechte des Adoptivkindes und der Adoptiveltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass ab sofort alle Väter, ob sie bei der Geburt des Kindes mit der Mutter verheiratet waren oder nicht, beantragen können, dass sie das Sorgerecht für das Kind bekommen. Das war bislang nicht so. Bislang war es so, dass...
Juli 5, 2010 | Gerichtsurteil
Das OVG Bremen hatte über das Pflegegeld für ein Kind zu entscheiden, dass bei seiner Tante lebt, nachdem seine Mutter gestorben war. Das Jugendamt hatte es zunächst abgelehnt, überhaupt Pflegegeld zu bezahlen. Das sei nicht notwendig, da das Kind ja bei Verwandten...
Neueste Kommentare