Juni 28, 2017 | Gerichtsurteil, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die faktischen Bezugspersonen sollten auch die rechtlich befugten Bezugspersonen sein, sagen die Familiengerichte. Darum werden auch fast alle Pflegeeltern, die sich trauen, einen Antrag zu stellen, zu Vormündern oder Pflegern ihrer (Pflege-) Kinder bestellt. Anderer...
März 21, 2017 | Leibliche Eltern, Pflegeeltern
Wenn sorgeberechtigte Eltern die Ausübung der elterlichen Sorge auf die Pflegeeltern (freiwillig) übertragen wollen, ist das möglich. Zuständig ist das Familiengericht. Lebt ein Kind längere Zeit in einer Pflegefamilie, kann die Ausübung der elterlichen Sorge mit...
Nov. 11, 2016 | Gerichtsurteil, Pflegeeltern
Pflegeeltern können sich die Kosten für notwendige Fortbildungsmaßnahmen vom Jugendamt erstatten lassen. Das sollte man aber möglichst vorher beantragen. Das Verwaltungsgericht Schwerin macht eine Erstattungspflicht des Jugendamtes vom vorherigen Antrag abhängig. Hier...
Nov. 4, 2016 | Gerichtsurteil
Hier erhalten Sie eine kurze Auflistung und Zusammenfassung aktueller Urteile zum Thema „Freiwillige Umgangsbestimmung“: Zum Artikel auf der Westerholt + Partner Website (externer Link)
Okt. 21, 2016 | Gerichtsurteil, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die Pflegeeltern waren Vormund. Gerichtlich bestellt. Dann gab es Streit mit dem Jugendamt. Dort war man der Meinung, die Kinder seien so auffällig und bedürftig, dass der Aufenthalt in einer Pflegefamilie nicht mehr ausreiche. Es wurde der Wechsel in eine Einrichtung...
Neueste Kommentare