Juni 28, 2017 | Gerichtsurteil, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die faktischen Bezugspersonen sollten auch die rechtlich befugten Bezugspersonen sein, sagen die Familiengerichte. Darum werden auch fast alle Pflegeeltern, die sich trauen, einen Antrag zu stellen, zu Vormündern oder Pflegern ihrer (Pflege-) Kinder bestellt. Anderer...
Okt. 21, 2016 | Gerichtsurteil, Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes und der Pflegeeltern
Die Pflegeeltern waren Vormund. Gerichtlich bestellt. Dann gab es Streit mit dem Jugendamt. Dort war man der Meinung, die Kinder seien so auffällig und bedürftig, dass der Aufenthalt in einer Pflegefamilie nicht mehr ausreiche. Es wurde der Wechsel in eine Einrichtung...
Juli 21, 2015 | Gerichtsurteil, Rechte des Adoptivkindes und der Adoptiveltern
Wer sich über den Umgang des Kindes mit seinen leiblichen Eltern gerichtlich einigt oder zu einem bestimmten Umgang gerichtlich verpflichtet wird, kann die Einigung oder den Beschluss jederzeit angreifen, wenn sich die Umstände geändert haben. Einfachstes Mittel: Das...
Mai 15, 2015 | Vormundschaft
Es wird Veränderungen geben. Der Gesetzgeber will das fortsetzen, was er bereits vor drei Jahren (1. Vormundschaftsreform) begonnen hat: Der Vormund soll eine persönliche Vertrauensperson des Kindes werden. Er soll nicht nur Erbschaften ausschlagen, Reisepässe...
Neueste Kommentare