Jan. 20, 2025 | Aktuell, Zitat
Der Umgangsbegleiter erklärte mit diesem Satz den Pflegeeltern, warum das 5-jährige Kind beim Umgangskontakt mit der leiblichen Mutter sich versteckte, weinte, schrie und sich immer wieder im Schoß der (Pflege-) Mutter versteckte. Das Kind lebte seit vier Jahren in...
Jan. 10, 2025 | Aktuell, NEWS
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge empfiehlt für das Jahr 2025, die monatlichen Pauschalbeträge für Pflegeeltern in der Vollzeitpflege für Kinder und Jugendlichen zu erhöhen. Außerdem sollte der Erstattungsbeitrag zur Unfallversicherung und zur...
Jan. 3, 2025 | Aktuell, Neulich im Amtsgericht
Das Kind lebte nun schon seit vier Jahren in der Pflegefamilie. Im Alter von drei Jahren wurde es zusammen mit seinem 2 Jahre älteren Bruder aus der leiblichen Familie herausgenommen. Nach sechs Monaten in der Übergangspflege kamen sie zu den Dauerpflegeeltern. Der...
Dez. 20, 2024 | Aktuell, Falsch & Richtig - aufgeklärt
Falsch: Der Anwalt darf am Hilfeplangespräch nicht teilnehmen. Richtig: Das Jugendamt bestimmt, wer beim Hilfeplangespräch dabei ist. Ein Anwalt kann (aus fachlichen Gründen) abgelehnt werden. Das gilt nicht für einen „Beistand“. Der ist quasi das 2. Gesicht ohne...
Dez. 16, 2024 | Aktuell, Fragen und Antworten
Frage: welches Amtsgericht ist für einen Verbleibensantrag zuständig? Antwort: Für alle Kindschaftsverfahren (Verbleib, Sorge, Herausnahme) ist immer das Amtsgericht am Lebensmittelpunkt des Kindes zuständig. Also immer da, wo Sie als Pflegefamilie wohnen. Es gibt nur...
Dez. 6, 2024 | Aktuell, Rechtliches
In einem aktuellen Urteil hat sich das Oberlandesgericht Frankfurt mit dem Umgangsrecht ehemaliger Pflegeeltern beschäftigt. Grundsätzlich haben ehemalige Pflegeeltern dann das Recht zum Umgang, wenn der Umgang dem Wohl des Kindes dienen. Das ist bei ehemaligen...
Neueste Kommentare